Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese

Werkleitz Gesellschaft e. V. (Hg.)
Modell und Ruine
Katalog
Deutsch mit englischsprachigem Einleger

Der Katalog zum Werkleitz Festival 2019 »Modell und Ruine«
Das Werkleitz Festival 2019 »Modell und Ruine« nimmt anlässlich des Bauhausjubiläums dessen Erbe aus Sicht aktueller künstlerischer Produktionen in den Blick.

Unser Leseangebot
Eckartsburg

Eckartsburg

Helga Heilig

Wie eine maurische Festung

Wer von der Autobahn A 4 oder von Weimar auf der Bundesstraße 87 kommend in Richtung Burgenlandkreis reist, wird an der Landesgrenze Sachsen-Anhalts von der Eckartsburg begrüßt. Ekkehard I. ließ dieses, kilometerweit nicht zu übersehende, monumentale Bauwerk im Jahr 998 zum Zwecke der Sicherung seines Reichs und zum Schutz der Handelsstraßen errichten. Für Sicherung und Schutz ist die Burg heute nicht mehr nötig; sie ist ein beliebtes Ausflugsziel für Gäste aus Thüringen und Sachsen-Anhalt. Hier findet sozusagen eine innerdeutsche Völkerverständigung statt. Im gleißenden Sonnenlicht wirkt die Burg wie eine maurische Festung. Deren Prunkstück ist der 36 Meter hohe Bergfried, der ehemals als Wachturm und Wohnung diente. Besonders die großartige Aussicht von den Zinnen dieses Turms beeindruckt die Besucher. Hier ist zudem ein Diorama untergebracht. Mit über 6.000 Zinnfiguren wird die Doppelschlacht von Jena und Auerstedt vom 14. Oktober 1806 dargestellt. Die gesamte Burganlage befindet sich im Besitz der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Letztere investiert seit rund drei Jahrzehnten kräftig in den Erhalt der Eckartsburg. Deren Bestand war zu Beginn der 90er Jahre des vorigen Jahrhunderts erheblich gefährdet. Wesentliche Teile des alten Gemäuers drohten damals den Berghang hinunterzustürzen.

Weitere Informationen:

Eckartsburg

Burgweg 13 b

06648 Eckartsberga

Tel.: 034467 419700

http://www.eckartsburg.com/

*****

Textquelle:

Heilig, Helga: Saale-Unstrut 99 Mal entdecken! Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2020.

Bildquelle:

Ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Schloss Neuenburg
von Helga Heilig
MEHR
Burg Falkenstein
von Theresa Rudolph
MEHR
Schloss Großkühnau
von Carsten Joroch
MEHR
Schloss Goseck
von Helga Heilig
MEHR
Schloss Wernigerode
von Sandra Rudolph
MEHR

Eckartsburg

Burgweg 13 b
06648 Eckartsberga

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen