Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese

Sandra Pixberg
Stralsund
Die 99 besonderen Seiten der Stadt
Reiseführer

Die Hansestadt verbindet Europa mit Schweden und Westeuropa mit dem Osten. Mächtige Speicher auf der Hafeninsel, prachtvolle Giebelhäuser und eine strenge Backsteingotik sind die stummen Zeitzeugen der Jahrhunderte. Inmitten dieser beeindruckenden Kulisse gibt es viele Geschichten zu erzählen. Etwa von dem Pastor, der die Skandinavistik begründete, dem Namensgeber des Windjammers im Stralsunder Hafen, der historischen Keramik von Hiddensee oder einem sechs Meter langen Tintenfisch.

Unser Leseangebot
Naturbad Kühnauer See

Naturbad Kühnauer See

Carsten Joroch

Ein Tag am See

Der Kühnauer See bietet im Kleinen alles, was es in Dessau-Roßlau an Natur zu erleben gibt. Er ist mit dem Kühnauer Park eingebunden in das Dessau-Wörlitzer Gartenreich. Er ist Teil des Biosphärenreservats Mittelelbe. Seltene Pflanzen, wie die Wassernuss oder die Teichrose, wachsen in ihm. Der Kühnauer See liegt am Elbe- und am Fürst-Franz-Radweg und der See lädt, mit dem Naturbad Kühnauer See, zum Baden und Verweilen ein. Vor allem Radfahrer finden in der Badeanstalt einen günstigen Ort zum Übernachten. Entweder in Pensionszimmern oder im eigenen Zelt. Alle anderen können hier im Sommer günstig baden gehen.

Adresse und Kontakt

Seeweg 2

06846 Dessau-Roßlau

Tel.: 0170 / 41 80 53 1

*****

Textquelle:

Joroch, Carsten : Dessau und Wörlitz: Die 99 besonderen Seiten der Region, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.

Bildquelle:

Carsten Joroch.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Tierpark Dessau
von Carsten Joroch
MEHR
Marktplatz Roßlau
von Carsten Joroch
MEHR
Der Drehberg
von Carsten Joroch
MEHR

Naturbad Kühnauer See

Seeweg 2
06846 Dessau-Roßlau

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen