Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese
Unser Leseangebot

Natalie Gutgesell
Dora Hitz
Fränkische Künstlerin, rumänische Hofmalerin, europäische Avantgardistin
Ausstellungskatalog

Dora Hitz (1856–1924) gehörte als Protagonistin der Avantgarde zu den führenden Impressionistinnen Europas. Als erste Hofmalerin Rumäniens war sie der Königin, der international berühmten Schriftstellerin Carmen Sylva, eine enge Vertraute. Die Karriere der Künstlerin begann bereits in früher Kindheit als Tochter eines Zeichenlehrers in Mittelfranken. Ab ihrem dreizehnten Lebensjahr studierte sie in München und später in Paris am Montmartre. Sie lebte und arbeitete in der Bretagne, in London, in Dresden und schließlich vor allem in Berlin, wo sie den Gründungsmitgliedern der Secession angehörte. Zahlreiche Persönlichkeiten der Kunst, Literatur und Wirtschaft zählten zu ihrem Freundeskreis.
Der Großteil ihrer Werke befindet sich heute in Privatbesitz. Schloss Peleș in Rumänien beherbergt mit zehn Wandmalereien die umfangreichste Sammlung an Werken der Künstlerin weltweit. Der Gemäldezyklus wird zum ersten Mal in seiner Gesamtheit und seinem Entstehungskontext veröffentlicht.

Beatclub Dessau

Beatclub Dessau

Carsten Joroch

Der Beat geht ab im Beatclub

Eine Institution, seit 2001. Der Beatclub. 20.000 Besucher im Jahr zu Spitzenzeiten, über 1.300 Veranstaltungen mit über 2.000 Bands. Und das in Dessau! Der Fokus liegt zwar auf Ska, aber auch Liebhaber von Punk bis Metal, HipHop und elektronischer Musik werden hier glücklich. Etablierte Künstler kommen hier ebenso ans Mikro wie Newcomer. Zudem organisiert man u. a. das „This is Ska“-Festival auf der Wasserburg in Roßlau. Zwischenzeitlich war die Zukunft des Clubs in der ehemaligen Bahnhofslagerhalle gefährdet, doch eine Rettungsaktion bewahrte ihn vor dem Aus. Das Zentrum der Jugendkultur in Dessau bleibt bestehen.

Adresse und Kontakt

Roßlauer Allee 3

06844 Dessau-Roßlau

Tel.: 0340 / 2660226

*****

Textquelle:

Joroch, Carsten : Dessau und Wörlitz: Die 99 besonderen Seiten der Region, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.

Bildquelle:

Carsten Joroch.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Gotisches Haus
von Carsten Joroch
MEHR
Kloster Drübeck
von Karin Müller-Syring
MEHR

Beatclub Dessau

Roßlauer Allee 3
06844 Dessau-Roßlau

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen