Das Schlimmste, das in Dessau je gemacht wurde, war die Herstellung des Giftes Zyklon B. In den 1920er Jahren als Schädlingsbekämpfungsmittel entwickelt, wurden mit diesem Gift zwischen 1942 und 1945 Millionen Menschen durch die Nationalsozialisten ermordet. Hergestellt wurde Zyklon B als Nebenprodukt in der Dessauer Zuckerfabrik. Dort wurde es in Dosen gefüllt und in die Vernichtungslager, vor allem nach Auschwitz-Birkenau, geschickt. Heute mahnen Nachbildungen der Giftgasdosen, die am Brückengeländer der Brauereibrücke befestigt sind, an die Beteiligung von Dessauern am Holocaust.
Adresse
"Brauereibrücke"
Askanische Str. 154
06842 Dessau-Roßlau
*****
Textquelle:
Joroch, Carsten : Dessau und Wörlitz: Die 99 besonderen Seiten der Region, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.
Bildquelle:
Carsten Joroch.