Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese
Unser Leseangebot

Helga Heilig
Saale-Unstrut 99 Mal entdecken!
Reiseführer

Welterbe und hochmittelalterliche Kultur in einer unverwechselbaren Region erleben
Wer die Naumburger fragt, worauf sie besonders stolz sind, erhält zwei Antworten: »Dom und wilde Zicke.« – »Wilde Zicke?« – »Na, unsere Ille, die Straßenbahn!«, heißt es dann erklärend. Denn Naumburg hat mehr Entdeckungen zu bieten als nur den berühmten Dom, von dem jeder weiß. Und Helga Heilig hat noch weitere Tipps parat. Wie die zwölf Steinreliefs im Blütengrund nahe der Saale-Unstrut-Mündung – das größte Bildrelief in Europa, die zisterziensische Fenster-Rose in Schulpforte oder die Rundlingsdörfer Schleberoda und Großwilsdorf. Und natürlich kommt auch sie nicht um die vielen Burgen und Schlösser umhin, die die Kulturlandschaft an Saale und Unstrut prägen, die eingebunden sind in vielfältige Naturräume mit zahlreichen Besonderheiten.

Haus der Geschichte Wittenberg

Haus der Geschichte Wittenberg

Mathias Tietke

Damals war’s: Erinnerungen an die DDR

Der Verein „Pflug e. V.“ betreibt das Museum mit angeschlossenem Archiv seit 1997. Direktorin der Einrichtung ist Dr. Christel Panzig. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt auf Alltagskultur des 20. Jahrhunderts, insbesondere DDR-Alltag und sowjetische Besatzung. Zu sehen gibt es unter anderem authentische Wohnungseinrichtungen aus den 60er-, 70er- und 80er-Jahren sowie eine Konsum-Verkaufsstelle mit DDR-typischen Produkten. Insgesamt gibt es 20.000 Ausstellungstücke, 30.000 Fotos und 15.000 Archivalien, dies macht den Bestand aus, der zudem in eigenen Publikationen dargestellt wird.

Adresse

Schlossstraße 6

06886 Wittenberg


Kontakt

03491 / 669453


Information

www.pflug-ev.de


*****

Textquelle:

Tietke, Mathias: Wittenberg - die 99 besonderen Seiten der Stadt, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2015.

Bildquelle:

Mathias Tietke.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Zeughaus Wittenberg
von Mathias Tietke
MEHR
Max-Klinger-Haus
von Helga Heilig
MEHR

Haus der Geschichte Wittenberg

Schlossstraße 6
06886 Wittenberg

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen