Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese
Unser Leseangebot

Peter Berg
Letzter Mann
Erzählungen

Eine Hommage an die Kunst des Erzählens
Peter Bergs Erzählkonzept beruht auf der souveränen Überschneidung der Wirklichkeit mit dem zärtlichen Übertreiben ihrer Lage, ihrer Situation. Grundgedanke der Texte ist es, dass sich das Ich am Leben beweist. So werden die Helden bei Problemen des Alltags beobachtet, um sie tragikomisch und mitfühlend zu erwischen. Die selbst- oder auch unverschuldeten Ereignisse zwingen die Protagonisten dazu, das Leben nach Veränderungen zu überdenken. Dabei verlieren sie jedoch nie den Glauben daran, dass solche Impulse letztlich Positives bewirken. So wird insgesamt eine Welt beschrieben, die vielleicht nicht immer fair ist mit uns, gleichzeitig aber ist sie auch gefüllt mit Menschen, die versuchen, ihr Bestes zu geben. Berg dazu: »Es gibt kein richtiges oder falsches, es gibt nur das Leben.«

Umweltbundesamt Dessau

Umweltbundesamt Dessau

Carsten Joroch

Das UBA

Seit 2005 hat das Umweltbundesamt seinen Sitz in Dessau-Roßlau. Es befindet sich in der Nähe des Hauptbahnhofs, auf dem Gelände des ehemaligen Wörlitzer Bahnhofs. Das alte Bahnhofsgebäude wurde sogar in das neue Gebäude integriert. Der auffällige Neubau, mit dem Grundriss einer alten Socke, ist ein ökologischer Musterbau. Sofort fallen die farbigen Flächen zwischen den Fenstern auf. Wer genau hinschaut, wird bemerken, dass die Farbgebung der verschiedenen Abschnitte des Gebäudes die Farben der unmittelbaren Umgebung vor dem Haus wiederspiegeln. Zumindest war das die Absicht des Architekten.

Einige Bereiche des UBA stehen Besuchern offen und können besichtigt werden. Es gibt sogar einen Audio-Guide, der an der Information ausgeliehen werden kann und der die Besucher über alle Besonderheiten des Gebäudes informiert. Im Besucherraum des Bürgerservice liegen Broschüren und kostenlose Veröffentlichungen zu den verschiedensten Umweltthemen bereit. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, die Fachbibliothek Umwelt aufzusuchen. Es handelt sich dabei um die größte Bibliothek für Umweltliteratur im deutschsprachigen Raum. Für alle, die die Umwelt nicht so sehr interessiert, finden im Foyer des UBA regelmäßig Kunstausstellungen statt, die kostenlos besichtigt werden können. Für Fachbesucher und Schulklassen lassen sich auch spezielle Veranstaltungen organisieren. Der Hörsaal kann für Veranstaltungen gemietet werden. Wen das alles nicht inter­essiert, der kann die öffentliche Kantine des UBA aufsuchen.

Adresse und Kontakt

Wörlitzer Platz 1

06844 Dessau-Roßlau

Tel.: 0340 / 21030

https://www.umweltbundesamt.de/


Öffnungszeiten

Mo - So: 6:00 bis 22:00 Uhr

*****

Textquelle:

Joroch, Carsten : Dessau und Wörlitz: Die 99 besonderen Seiten der Region, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.

Bildquelle:

Carsten Joroch.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Ölmühle Roßlau
von Carsten Joroch
MEHR
Exerzierhalle
von Mathias Tietke
MEHR
Dessauer Ordnungsamt
von Carsten Joroch
MEHR
Clack-Theater
von Mathias Tietke
MEHR

Umweltbundesamt Dessau

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen