Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese
Unser Leseangebot

Grit Kalies
Raumzeit
Roman

Einsteins Relativitätstheorie gilt als bestätigt. Das derzeitige physikalische Weltbild beruht auf ihr. Dennoch gab und gibt es immer wieder Stimmen, die sie anzweifeln. Richard gehört zu ihnen und hat sich damit wissenschaftlich schon fast ins Abseits manövriert. Nun soll er den für seine berufliche Zukunft entscheidenden Probevortrag an der Uni ausgerechnet dem Thema Raumzeit widmen …

Ein Sachbuch der Autorin zum Thema erschien 2019 bei De Gruyter unter dem Titel »Vom Energieinhalt ruhender Körper. Ein thermodynamisches Konzept von Materie und Zeit«.

Hundertwasserschule Wittenberg

Hundertwasserschule Wittenberg

Mathias Tietke

Begrünte bunte Märchenschlossschule

Vom einstigen DDR-Plattenbau, Typ Erfurt 2, ist nichts mehr zu sehen. Das Gebäude war Ende der 1980er-Jahre so marode, dass eine Sanierung anstand. Die Schülerinnen und Schüler brachten ihre Visionen von einer neuen Schule zu Papier. Diese gelangten durch die Kulturdezernentin des Landkreises, Gisela Kummetz, zu dem österreichischen Künstler Friedensreich Hundertwasser, der von der Idee, eine Schule umzugestalten, begeistert war. Von den Zeichnungen der Kinder inspiriert, legte Hundertwasser 1993 einen honorarfreien Entwurf vor. Zwei Jahre später wurde mit dem Umbau begonnen.

Die Innenausgestaltung wurde von Schülern und Künstlern der Region übernommen, womit Hundertwasser einverstanden war. Am 29. Mai 1999 war das mit den Renovierungsarbeiten verknüpfte Umbauprojekt abgeschlossen, womit Wittenberg eine weitere Attraktion zu bieten hat, die sich allerdings abseits der Touristenmeile befindet.

Neben der außergewöhnlichen sichtbaren Gestaltung des Schulgebäudes mit aus den Fenstern wachsenden Bäumen, goldenen Kuppeln und vielen Rundungen anstatt gerader Linien und scharfer Kanten gibt es zudem eine hörbare Besonderheit: Das Luther-Melanchthon-Gymnasium hat mehrere Arbeitsgemeinschaften für Musik, innerhalb derer sich ein Jazzensemble, das Vokalensemble „Songtimes“ und die Big Band „Jazz’ories“ herausgebildet haben. Hörenswert sind deshalb die jährlichen Weihnachtskonzerte des Luther-Melanchthon-Gymnasiums.

Adresse

Luther-Melanchton-Gymnasium

(Hundertwasserschule)

Schillerstraße 22 a

06886 Wittenberg


Kontakt

03491 / 881131


Information

www.hunderwasserschule.de




*****

Textquelle:

Tietke, Mathias: Wittenberg - die 99 besonderen Seiten der Stadt, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2015.


Bildquelle:

Vorschaubild: Hunderwasserschule Wittenberg, 2005, Urheber: DorisAntony via Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0.

Luther-Melanchthon-Gymnasium in Lutherstadt Wittenberg, Luftaufnahme (Projekt: Friedensreich Hundertwasser), 2016, Urheber: Gavailer via Wikimedia Commons CC BY-SA 4.0.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Postamt Wittenberg
von Mathias Tietke
MEHR
Mühle Zeddenbach
von Helga Heilig
MEHR

Hundertwasserschule Wittenberg

Schillerstraße 22 a
06886 Wittenberg

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen