Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese
Unser Leseangebot

Dominik Saure

#erfurtliebe
Mit einem Text von Jessika Fichtel
Bildband

Erfurt, die Stadt an der Gera, ist zweifelsohne eine der schönsten Städte Deutschlands. Domstufen, Anger, Augustinerkloster, Krämerbrücke: Das pulsierende Treiben in der Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen lädt immer wieder ein zum Staunen und Schauen, aber eben auch, sich zu besinnen, Einhalt zu finden, zu verweilen und dabei … sein »Erfurt-Gefühl« zu finden. Ein guter Ort, zu sein – sei es in den Zeugnissen seiner langen Geschichte oder in den kleinen Augenblicken seitab.

Alter Bahnhof Wittenberg

Alter Bahnhof Wittenberg

Mathias Tietke

Ältestes Bahnhofsgebäude Deutschlands?

Das im Schweizerhaus-Stil als Fachwerkbau erbaute Empfangsgebäude der Berlin-Anhalter Eisenbahn wurde am 10. September 1841 eingeweiht und gilt, je nach Quellenlage, als eines der ältesten oder gar als das älteste Bahnhofsgebäude in Deutschland. Leider steht es leer, wie auch das ehemalige Gasthaus „Schweizer Garten“ direkt daneben. Einst ließ sich hier der Preußenkönig Friedrich Wilhelm IV. (1795–1861) Apfelkuchen servieren. Der Apfelkuchen muss dem König geschmeckt haben. Er verlieh dem damaligen Gastwirt Lantzsch den Titel „Hoftraiteur“, er war also ein Koch für Anspruchsvolle.

Adresse

Am Alten Bahnhof 31

06886 Wittenberg

*****

Textquelle:

Tietke, Mathias: Wittenberg - die 99 besonderen Seiten der Stadt, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2015.

Bildquelle:

Mathias Tietke.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Dessauer Ordnungsamt
von Carsten Joroch
MEHR
Amtsgericht Wittenberg
von Mathias Tietke
MEHR
Clack-Theater
von Mathias Tietke
MEHR

Alter Bahnhof Wittenberg

Am Alten Bahnhof 31
06886 Wittenberg

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen