Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese

Robert Conrad

Vergessene Orte in Berlin und Brandenburg
Mit einem Vorwort von Hubert Staroste

Faszination Lost Places: Schönheit des Verfalls

Der Bildband lädt zu einer ganz besonderen Zeitreise ein. Roter Faden bleibt dabei stets die vorgefundene Architektur. Mit Texten zum historischen und baugeschichtlichen Hintergrund.

Unser Leseangebot
Jagdschloss Haideburg

Jagdschloss Haideburg

Die Kopie überlebt das Original

Das Jagdschloss Haideburg wurde, wie sollte es auch anders sein, unter Fürst Franz und von Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff errichtet. Das passierte in den Jahren 1782/83. Dabei wurden wichtige Elemente des Königsberger Schlosses aufgegriffen. Dieses Schloss gibt es heute nicht mehr, es wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört, das Jagdschloss Haideburg überlebte den Krieg unbeschadet. Schon zur Zeit seiner Erbauung diente das Schloss als Försterei. Daran hat sich bis heute nichts geändert. An ausgesuchten Terminen (Tag des offenen Denkmals) können Schloss und Försterei besichtigt werden.

Adresse

Haidebrückenweg 28

06849 Dessau-Roßlau

*****

Textquelle:

Joroch, Carsten : Dessau und Wörlitz: Die 99 besonderen Seiten der Region, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.

Bildquelle:

Carsten Joroch.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Schloss Marienthal
von Helga Heilig
MEHR
Schloss Goseck
von Helga Heilig
MEHR
Schloss Wörtlitz
von Carsten Joroch
MEHR
Wallwitzburg
von Carsten Joroch
MEHR
Schloss Neuenburg
von Helga Heilig
MEHR

Jagdschloss Haideburg

Haidebrückenweg 28
06849 Dessau-Roßlau

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen