Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese

Florian Russi (Hg.)

Fabula madrasa
»Das schwarze Kamel« und andere wundersame Geschichten aus dem Orient
Fabeln

Eine ungewöhnliche Schar von erstaunlichen Tieren tummelt sich in diesem Büchlein, und sie kommen von weit her – aus dem fernen Orient. Inspiriert durch die Fabeln des deutschen Schriftstellers Florian Russi, erzählen Schüler verschiedener Nationen der drei deutschen Auslandsschulen Sharjah, Abu Dhabi und Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten ihre eigenen Geschichten in mehreren Sprachen.

Unser Leseangebot
Restaurant

Restaurant "Teehäuschen" im Dessauer Stadtpark

Carsten Joroch

Das hässliche Entlein

In anderen Städten ist der zentrale Stadtpark meist der größte und schönste Park. In Dessau ist das nicht so. Das liegt natürlich nicht zuletzt an der harten Konkurrenz der umliegenden Parkanlagen. Der Stadtpark entstammt in großen Teilen dem Palaisgarten des Erbprinzlichen Palais’ in der Kavalierstraße, das zusammen mit der Gemäldegalerie gegenüber dem heutigen Rathauscenter stand und im Krieg zerstört wurde. Besonders am Stadtpark ist, dass hinter dem großen Springbrunnen noch ein Stück der Dessauer Stadtmauer erhalten ist. Außerdem erinnern vier Denkmale an berühmte Söhne der Stadt.

Adresse und Kontakt

Friedrichstraße 15

06844 Dessau-Roßlau

Tel.: 0340 / 23034373

https://teehaeuschen.com/


Öffnungszeiten

Mo - Do11:30 bis 20:30 Uhr
Fr/Sa11:30 bis 21:30 Uhr
So11:30 bis 20:30 Uhr

*****

Textquelle:

Joroch, Carsten : Dessau und Wörlitz: Die 99 besonderen Seiten der Region, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.

Bildquelle:

Carsten Joroch.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der Cranachhof
von Mathias Tietke
MEHR
Ratskeller Naumburg
von Helga Heilig
MEHR

Restaurant "Teehäuschen" im Dessauer Stadtpark

Friedrichstraße 15
06844 Dessau-Roßlau

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen