Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese

Bernd Kaufholz

Spektakuläre Kriminalfälle Best-Of
Spektakuläre Kriminalfälle Best-Of Band 1–3
Authentische Kriminalfälle

Endlich da – das Kaufholz-Best-Of in drei Bänden

Neun Bücher über authentische Kriminalfälle hat Bernd Kaufholz seit 1999 inzwischen verfasst, und mit jedem davon seine Leserschaft immer wieder gefesselt, zuletzt mit dem »Leichenpuzzle von Anhalt« (2018).

Band 1 Das Beil des Henkers Reindel
ISBN 978-3-96311-209-6

Band 2 Todesschreie an der Waisenhausmauer
ISBN 978-3-96311-210-2

Band 3 Die Rohrleiche von Graben 13
ISBN 978-3-96311-211-9

Unser Leseangebot
Gasthof

Gasthof "Zum Eichenkranz"

Carsten Joroch

Das Tor zum Gartenreich

Zwischen Stadt und Park in Wörlitz steht der historische Gasthof „Zum Eichenkranz“. Er wurde 1787 erbaut, um die Gäste des Fürsten Franz unterzubringen. Wahrscheinlich war wieder Erdmannsdorff für den Bau verantwortlich. Bis 1990 diente der „Eichenkranz“ ununterbrochen als Gaststätte mit Unterkünften. Danach stand das Gebäude leer und verfiel. Im Jahr 2002 ergriff der Verein „Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e. V.“ die Initiative zur Rettung des „Eichenkranzes“. Im Jahr 2015 konnte die Sanierung des Gebäudes abgeschlossen werden. Seitdem dient es als Veranstaltungsort.


Adresse und Information

Angergasse 104

06785 Oranienbaum-Wörlitz

www.gartenreich.info/eichenkranz

Eintrittskarten im Geschäft "Lebensart"

*****

Textquelle:

Joroch, Carsten : Dessau und Wörlitz: Die 99 besonderen Seiten der Region, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.

Bildquelle:

Carsten Joroch.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Gasthof Lutherbrunnen
von Mathias Tietke
MEHR

Gasthof "Zum Eichenkranz"

Angergasse 104
06785 Oranienbaum-Wörlitz

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen