Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese
Unser Leseangebot

Heinz Schmerschneider

Hysterie
Roman

Camilo Gonzalez ist Laborleiter eines virologischen Institutes in Mexico City. Als er seinem Freund Carlos Moreno, Redakteur eines Boulevardblattes, von einem aktuellen Laborbefund berichtet, wittert dieser eine Sensation und bringt die Meldung über die Auffindung eines neuartigen Schweinegrippen-Virus auf die Titelseite – ohne das Wissen der Institutsleitung und der zuständigen Ministerien. Schon bald nehmen die Ereignisse ihren kaum noch steuerbaren Verlauf.

Gonzales wird schließlich als Experte von der WHO nach Genf berufen. Nach einiger Zeit holt er seine heimlich geliebte Mitarbeiterin Andrea García nach. Kann er seine deutlich jüngere Kollegin für sich gewinnen? Und wird es gelingen, die Pandemie unter Kontrolle zu bekommen?
Schmerschneider gelingt mit seinem neuen Roman die fesselnde Chronik einer künstlich erzeugten Hysterie.

Waldbad Dessau

Waldbad Dessau

Carsten Joroch

Das Waldbad und die Seeterrassen

Neben der Adria gibt es noch ein zweites großes Strandbad in Dessau, das Waldbad. Es liegt deutlich zentraler im Stadtteil Heideburg, ist aber auch ein bisschen kleiner. Es wurde in den Jahren 1972–79 in einem Gemeinschaftsprojekt von der DDR-Jugendorganisation FDJ und der Sowjetarmee erbaut. Deshalb trug das Bad zu DDR-Zeiten auch den Namen „Waldbad Freundschaft“.

Seit einigen Jahren wird das Waldbad von Thomas Jetzke betrieben, der es seitdem Stück für Stück renoviert, ausgebaut und verbessert hat. Ein Vorhaben, das der Adria erst noch bevorsteht. Der beinahe kreisrunde, 55.000 Quadratmeter große See wird gesäumt von einem feinen Sandstrand und einer Liegewiese. Die Wasserqualität war die letzten Jahre über immer ausgezeichnet. Am Strand können sogar Strandkörbe gemietet werden, auch ein FKK-Bereich ist vorhanden, ebenso wie ein Sprungturm, Sportanlagen und Tretboote.

Wirklich besonders wird das Waldbad aber erst durch das Gesamtpaket. Zum Gelände gehören nämlich auch eine Pension und eine Ferienhausvermietung. Richtig gut wird es aber, wenn es ums Essen geht. Nach jahrelangem Leerstand wurde vor einigen Jahren wiedereröffnet. Von der großen Terrasse aus hat man einen wunderbaren Blick über den See und das Gelände. Zumindest, wenn man vom leckeren Essen aufblicken kann. Die Speisekarte ist nicht lang, aber regional und exklusiv. Im Gegensatz zum Waldbad laden die Seeterrassen das ganze Jahr und nicht nur im Sommer zum Verweilen ein.

Adresse

Am Schenkenbusch 1

06849 Dessau-Roßlau

www.waldbad-dessau.de


*****

Textquelle:

Joroch, Carsten : Dessau und Wörlitz: Die 99 besonderen Seiten der Region, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.

Bildquelle:

Carsten Joroch.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Naturbad Kühnauer See
von Carsten Joroch
MEHR

Waldbad Dessau

Am Schenkenbusch 1 a
06849 Dessau-Roßlau

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen