Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese
Unser Leseangebot

Zoltán Böszörményi
Notlandung
Gedichte und Erzählungen
Aus dem Ungarischen von Hans-Henning Paetzke

Umfangreiche Auswahl aus dem Werk des ungarisch-rumänischen Autors

Die sechs gleichfalls zweisprachigen Gedichtzyklen enthalten Liebes- und philosophische Gedichte sowie Verse an längst Vergangenes und Gegenwärtiges, beschäftigen sich mit den Fragen unseres Seins in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Umrahmt werden sie von existenziell-surrealistischen Kurzerzählungen.

Restaurant und Hotel

Restaurant und Hotel "Elbterrassen zu Brambach"

Carsten Joroch

„Fährmann, hol über!“

Wer von Dessau aus mit dem Fahrrad der Elbe stromabwärts folgt, der gelangt irgendwann in Sichtweite der „Elbterrassen zu Brambach“. Das Restaurant und Hotel auf dem anderen Elbufer liegen stellt dabei kein Problem dar. Am Wochenende und an Feiertagen verkehrt zwischen Dessauer und Brambacher Ufer nämlich eine kleine Fähre. Nur für Fußgänger und Fahrradfahrer. Das Beste: Für Gäste des Restaurants ist die Überfahrt kostenlos. Der Fährmann reagiert auf Winken oder lautstarkes Rufen. Am anderen Ufer angekommen, kann man auf der namensgebenden Terrasse sitzen und den Blick über den Strom schweifen lassen.

Adresse und Kontakt

An der Elbe 2

06862 Dessau-Roßlau

Tel.: 034901 / 82675

https://www.elbterrassen.de/


*****

Textquelle:

Joroch, Carsten : Dessau und Wörlitz: Die 99 besonderen Seiten der Region, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.

Bildquelle:

Carsten Joroch.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Restaurant und Hotel "Elbterrassen zu Brambach"

An der Elbe 2
06862 Dessau-Roßlau

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen