Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese
Unser Leseangebot

Kurt Wünsch

Wie ich Mitglied des Vereins zur Förderung der Vernunft wurde
Erzählungen

Geschichten und Bilder – natürlich hat Kurt Wünsch nicht selbst zum Pinsel gegriffen, sondern zwanzig hallesche Maler gebeten, eine Geschichte von ihm zu illustrieren. So entstand ganz nebenbei ein, natürlich vollkommen unvollständiges, Lexikon der halleschen bildenden Künstler. Von Wünschs erster Geschichte, 1958 in der Zeitung »Der Neue Weg« gedruckt, bis zu den Texten der unmittelbaren Gegenwart sammelt dieses Buch amüsante, skurrile und manchmal auch ein wenig surreale Geschichten, die sich genauso, also jedenfalls würde das ihr Verfasser stets behaupten, zugetragen haben.

Tiergarten Dessau

Tiergarten Dessau

Carsten Joroch

Nicht nur in Berlin

Am rechten Ufer der Mulde, direkt gegenüber der Dessauer Innenstadt, liegt der Tiergarten. Nicht zu verwechseln mit dem Tierpark. Im Tierpark in Dessau-Ziebigk werden Tiere in Gehegen gehalten. Im Tiergarten gibt es keine Gehege. Tiere gibt es aber dennoch. Deshalb ist ein Teil des Tiergartens auch Naturschutzgebiet. Ursprünglich war der Tiergarten das Jagdgebiet der Dessauer Fürsten. Daher kommt auch der Name. Heute ist es ein Stück Natur. Den Haupteingang zum Tiergarten bildet die auffällige Tiergartenbrücke, im Volksmund auch „Eierschneider“ genannt. Warum? Weil die Brücke genauso aussieht.


Adresse und Information

Hinterer Tiergarten

06842 Dessau-Roßlau

www.dessau-city.de/tiergarten.php


*****

Textquelle:

Joroch, Carsten : Dessau und Wörlitz: Die 99 besonderen Seiten der Region, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.

Bildquelle:

Carsten Joroch.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Schlossgarten Georgium
von Carsten Joroch
MEHR
Naturbad Kühnauer See
von Carsten Joroch
MEHR

Tiergarten Dessau

Hinterer Tiergarten
06842 Dessau-Roßlau

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen