Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese
Unser Leseangebot

Neuer Feminismus? – 104. Ausgabe der allmende – Zeitschrift für Literatur
Herausgegeben von Hansgeorg Schmidt-Bergmann im Auftrag der Literarischen Gesellschaft, Karlsruhe
Redaktion: Matthias Walz und Hansgeorg Schmidt-Bergmann
39. Jahrgang

Über den Feminismus spricht man wieder. Musikerin Beyoncé hat ihn in die Bildsprache eines ihrer Alben aufgenommen, Millionen von Frauen gehen beim »Women’s March« für Frauenrechte auf die Straße und die #MeToo-Bewegung hat sexuelle Nötigung zu einem globalen Thema gemacht und damit das Geschlechterverhältnis verändert.

Doch was beinhaltet der sogenannte »neue« Feminismus? Was ist »neu«, was hat sich gegenüber einem »traditionellen« Feminismus geändert? Neben der Skizzierung theoretischer Positionen reflektieren Autorinnen und Autoren in der Ausgabe ihre Erfahrungen mit dem Literaturbetrieb.

Mit Beiträgen von Doris Anselm, Giulia Becker, Isabella Caldart, Sonja Eismann, Anna Gien, Lena Gorelik, Caroline Rosales, Mithu Sanyal, Lea Sauer, Marlene Stark, Jasna Strick, Bettina Wilpert und anderen.

Luthergarten

Luthergarten

Mathias Tietke

500 Bäume für 500 Jahre Reformation

Der Luthergarten südlich der Wallstraße ist ein Denkmal mit Wachstumspotenzial. Die hier angepflanzten Bäume stehen symbolisch für 500 Jahre Reformation. Und es sind auffallend viele Apfelbäume. Zu jedem Baum gibt es ein Schild mit dem Namen des Spenders und es werden immer noch Baumpaten gesucht. Das Zentrum dieses neu angelegten Gartens ist in der Form der Lutherrose angelegt. Den Grundstein für den Luthergarten legten der Vorsitzende des Deutschen Nationalkomitees und der Präsident des Lutherischen Weltbundes. Entworfen hat den Luthergarten der Landschaftsarchitekt Dr. Andreas Kipar.

Adresse

Elbstraße, Wallstraße

Hallesche Straße

06886 Wittenberg


Information

www.luthergarten.de


*****

Textquelle:

Tietke, Mathias: Wittenberg - die 99 besonderen Seiten der Stadt, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2015.

Bildquelle:

Mathias Tietke.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Wittenbergs Villen
von Mathias Tietke
MEHR
Naturpark Fläming
von Karin Müller-Syring
MEHR

Luthergarten


06886 Wittenberg

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen