Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese
Unser Leseangebot

Mario Schneider
Tourist
Bild-Text-Band
Man könnte annehmen, das Thema »Tourist« brächte hauptsächlich Skurriles hervor, doch sind es vielmehr intime Begegnungen zwischen Fotograf und Objekt. Reisen verändern den Menschen. Diesen Wandel hat Mario Schneider, der sich wie auch in seinen Dokumentarfilmen am Menschen und dessen Wesen interessiert, in seinen eindrucksvollen Fotografien festgehalten.
Wir alle versuchen, den Touristen aus dem Weg zu gehen, und verwandeln uns doch regelmäßig selbst in sie. Gerade in diesen Zeiten, wo uns jede Flugreise ein schlechtes Gewissen beschert, wo Ozeanriesen Millionen von Besuchern über die Venedigs dieser Erde ausschütten, versucht Schneider den Menschen hinter dem Touristen zu entdecken – und tatsächlich, es gibt ihn auch dort – im Urlaub. Voller Freude, Liebe und Einsamkeit.
Mit Texten von Meike Wetzel, Jule Reckow und Mario Schneider.

Biosphärenreservat Mittelelbe

Biosphärenreservat Mittelelbe

Carsten Joroch

Mein lieber Biber!

Der Biber ist das Tier des Biosphärenreservats Mittelelbe. In der Biberfreianlage bei Oranienbaum hat man die Möglichkeit, das größte Nagetier Europas aus der Nähe zu beobachten. Sogar ein Blick in das Schlafzimmer der Biberburg ist möglich. Ganz in der Nähe können sich alle Naturfreunde im Auenhaus über weitere Besonderheiten des Biosphärenreservats informieren. Drumherum gibt es in der aufwendig gestalteten Außenanlage einen Naturlehrpfad, einen Bauerngarten, eine Nachbildung des Kühnauer Sees und vieles mehr. Kinder können hier spielen und etwas über die Natur lernen.

Adresse und Kontakt

Am Kapenschlößchen 3

06785 Oranienbaum-Wörlitz

Tel.: 034904 / 4210

https://www.mittelelbe.com/mittelelbe/front_content.php


Öffnungszeiten:

Mo - So: 10:00 bis 17:00 Uhr

*****

Textquelle:

Joroch, Carsten : Dessau und Wörlitz: Die 99 besonderen Seiten der Region, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.

Bildquelle:

Carsten Joroch.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Tiergarten Dessau
von Carsten Joroch
MEHR
Steinernes Album
von Helga Heilig
MEHR

Biosphärenreservat Mittelelbe

Am Kapenschlößchen 3
06785 Oranienbaum-Wörlitz

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen