Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese
Unser Leseangebot

Helga Heilig
Saale-Unstrut 99 Mal entdecken!
Reiseführer

Welterbe und hochmittelalterliche Kultur in einer unverwechselbaren Region erleben
Wer die Naumburger fragt, worauf sie besonders stolz sind, erhält zwei Antworten: »Dom und wilde Zicke.« – »Wilde Zicke?« – »Na, unsere Ille, die Straßenbahn!«, heißt es dann erklärend. Denn Naumburg hat mehr Entdeckungen zu bieten als nur den berühmten Dom, von dem jeder weiß. Und Helga Heilig hat noch weitere Tipps parat. Wie die zwölf Steinreliefs im Blütengrund nahe der Saale-Unstrut-Mündung – das größte Bildrelief in Europa, die zisterziensische Fenster-Rose in Schulpforte oder die Rundlingsdörfer Schleberoda und Großwilsdorf. Und natürlich kommt auch sie nicht um die vielen Burgen und Schlösser umhin, die die Kulturlandschaft an Saale und Unstrut prägen, die eingebunden sind in vielfältige Naturräume mit zahlreichen Besonderheiten.

Gotisches Haus

Gotisches Haus

Carsten Joroch

Das doppelte Haus

Das zweitwichtigste Gebäude des Wörlitzer Parks ist, nach dem Schloss, das Gotische Haus. Es diente Fürst Franz als private Unterkunft. Praktischerweise wohnte sein Gärtner Schoch, mit dessen Tochter der Fürst ein Verhältnis hatte, gleich nebenan. Das Gotische Haus besitzt zwei Seiten. Die Nordfassade, zum Kanal ausgehend, ist der Nachbau der venezianischen Kirche Madonna del Orto. Die Südfassade ist dem englischen Herrensitz Strawberry Hill nachempfunden. Beide Gebäude hatte Fürst Franz auf einer Europareise besichtigt. Die sehr sehenswerte Fürstenwohnung kann besichtigt werden.

Adresse und Kontakt

Coswiger Str. 1

06785 Oranienbaum-Wörlitz

Tel.: 034095 / 4090

www.gartenreich.com


*****

Textquelle:

Joroch, Carsten : Dessau und Wörlitz: Die 99 besonderen Seiten der Region, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.

Bildquelle:

Carsten Joroch.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Umweltbundesamt Dessau
von Carsten Joroch
MEHR
Das Melanchthonhaus
von Mathias Tietke
MEHR
Dessauer Ordnungsamt
von Carsten Joroch
MEHR
Das Schwabehaus Dessau
von Carsten Joroch
MEHR

Gotisches Haus

Coswiger Str. 1
06785 Oranienbaum-Wörlitz

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen