Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese
Unser Leseangebot

Eberhard Brecht

Zerstörte Lebenswelten
Juden in Quedlinburg 1933–1945

Eberhard Brecht schildert das Leben und Leiden von Juden in der Kleinstadt Quedlinburg vor und während der NS-Diktatur. Glaube und Rituale wurden gelebt, ohne dass sich die Juden der Stadt in einer Parallelgesellschaft bewegten. Im Gegenteil: Gläubige wie zum Protestantismus konvertierte Juden trugen maßgeblich zum gesellschaftlichen Leben der Stadt bei. Diese Integration löste sich nach 1933 mit der antisemitischen Propaganda, den Nürnberger Gesetzen und anderen Einschränkungen von persönlicher Freiheit sowie den Ausschreitungen gegen Juden und ihre Geschäfte, insbesondere in der Pogromnacht 1938, auf.

Dessau-Wörlitzer-Eisenbahn

Dessau-Wörlitzer-Eisenbahn

Carsten Joroch

Entspanntes Entdecken

Viele Wege führen von Dessau nach Wörlitz. Der beste Weg führt zweifellos per Fahrrad an der Elbe entlang. Wem das jedoch zu anstrengend ist, für den gibt es nur eine stilvolle Alternative. Nämlich die Fahrt mit der Dessau-Wörlitzer-­Eisenbahn. In den Sommermonaten verkehrt die Bahn mit ihren Doppelstockwagen „Fürst Franz“ und „Fürstin Luise“ im Zwei-Stunden-Takt zwischen dem Dessauer Hauptbahnhof und dem Bahnhof in Wörlitz. Zwischenhalte sind im Stadtteil Waldersee, am Strandbad Adria, im Biosphärenreservat an der Biberfreianlage und in Oranienbaum. Dadurch sind per Bahn also auch andere besondere Orte zu erreichen.

Adresse

Alter Wörtlitzer Bahnhof

Unruhstraße 10

06844 Dessau-Roßlau


Information

www.dvg-dessau.de



*****

Textquelle:

Joroch, Carsten : Dessau und Wörlitz: Die 99 besonderen Seiten der Region, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.

Bildquelle:

Carsten Joroch.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Tierpark Bad Kösen
von Carolin Eberhardt
MEHR
Naturbad Kühnauer See
von Carsten Joroch
MEHR

Dessau-Wörlitzer-Eisenbahn

Unruhstraße 10
06844 Dessau-Roßlau

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen