Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese
Unser Leseangebot

Kai Uwe Schierz (Hg.)
Arik Brauer
Phantastisch-realistisch. Ein Lebenswerk
Ausstellungskatalog

geb., 230 × 275 mm, 172 S., s/w- u. Farbabb.
ISBN 978-3-96311-256-0

Erschienen: August 2019

Anfang Januar 2019 hat Arik Brauer sein 90. Lebensjahr vollendet – und arbeitet immer noch an seiner Kunst. Die ungebrochene Lust am Schaffen geht einher mit einer reichen Lebenserfahrung, die sich in seinen Liedern und Geschichten ebenso äußert wie in seinen Bildern.

Café Hilde

Café Hilde

Carsten Joroch

In Omas guter Stube

Hier ist es einfach nur gemütlich wie bei Oma im Wohnzimmer. Die Möbel sind aus den 1950er und 1960er Jahren, und der Kuchen schmeckt wie von Oma gebacken. Wer lieber draußen sitzt und das Treiben auf der Zerbster Straße beobachtet, kann es sich im Strandkorb gemütlich machen. Eigentlich könnte man hier den ganzen Tag verbringen: erst frühstücken, dann hausgemachte Suppe und dann der gute Kuchen. Abends gibt es Cocktails, gerne auch mal Live-Musik. Sogar Campino von den Toten Hosen wurde hier schon gesichtet … Hilde heißt hier übrigens niemand, warum das Café so heißt, bleibt ein Geheimnis.

Adresse und Kontakt

Zerbster Str. 30

06844 Dessau-Roßlau

Tel.: 0340 / 26163824


Öffnungszeiten

Mo-So: 8:00 bis 20:00 Uhr

*****

Textquelle:

Joroch, Carsten : Dessau und Wörlitz: Die 99 besonderen Seiten der Region, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.

Bildquelle:

Carsten Joroch.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Café im Bankgebäude
von Mathias Tietke
MEHR
Konditorei Mrosek
von Carsten Joroch
MEHR

Café Hilde

Zerbster Str. 30
06844 Dessau-Roßlau

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen