Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese
Unser Leseangebot

Dominik Saure

#erfurtliebe
Mit einem Text von Jessika Fichtel
Bildband

Erfurt, die Stadt an der Gera, ist zweifelsohne eine der schönsten Städte Deutschlands. Domstufen, Anger, Augustinerkloster, Krämerbrücke: Das pulsierende Treiben in der Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen lädt immer wieder ein zum Staunen und Schauen, aber eben auch, sich zu besinnen, Einhalt zu finden, zu verweilen und dabei … sein »Erfurt-Gefühl« zu finden. Ein guter Ort, zu sein – sei es in den Zeugnissen seiner langen Geschichte oder in den kleinen Augenblicken seitab.

Soziokulturelles Jugendzentrum

Soziokulturelles Jugendzentrum "Pferdestall"

Mathias Tietke

Soziale Projekte in alter Bastion

In der ehemaligen Artilleriewagenhalle der Bastion „Dänen“, einem Bestandteil der alten, am Schwanenteich gelegenen Befestigungsanlagen, befindet sich das Soziokulturelle Jugendzentrum „Pferdestall“. Der in einem Backsteinbau von 1868 gelegene Treffpunkt ist offen für alle, die sich aktiv am Leben in der Stadt beteiligen möchten. Der Schwerpunkt ist die offene Kinder- und Jugendarbeit, was auch an den räumlichen Gegebenheiten erkennbar ist. Es gibt einen Indoorspielplatz, das kinderfreundliche Café „Olé“, einen Übungsraum für Bands, einen Saal mit einer Bühne und verschiedene Beratungsräume.

Adresse

Neustraße 10 b

06886 Wittenberg


Kontakt

03491 / 699113

*****

Textquelle:

Tietke, Mathias: Wittenberg - die 99 besonderen Seiten der Stadt, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2015.

Bildquelle:

Mathias Tietke.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Tanzschule Porwol
von Mathias Tietke
MEHR

Soziokulturelles Jugendzentrum "Pferdestall"

Neustraße 10 b
06886 Wittenberg

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen