Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese
Unser Leseangebot

Rimantas Kmita
Die Chroniken des Südviertels
Roman
Aus dem Litauischen von Markus Roduner

Eine Geschichte über die Zeit und die Kinder des wilden Kapitalismus

Mit seinem Debütroman setzt Rimantas Kmita seiner Heimatstadt Šiauliai und den 1990er Jahren ein literarisches Denkmal. Geschrieben in der Umgangssprache der nordlitauischen Stadt jener Zeit, voller Slang- und Schimpfwörter, erzählt er die Geschichte des jungen Rimants aus dem Südviertel in der wilden Periode kurz nach der Wiedererlangung der Unabhängigkeit Litauens.

DDR Museum

DDR Museum

Carsten Joroch

DDR-Museum

Einmal im Jahr, am 1. Mai, öffnet sich ein 800 Quadratmeter großes Wunderland für DDR-Liebhaber und Oldtimer-Freunde. Ein original eingerichtetes Schlafzimmer, jede Menge Möbel, Geschirr, Fernseher, Spielzeug und, und, und gibt es zu bestaunen. Ein Fahrzeugkorso mit Wartburg, Trabant, Simson und Co. lässt Männeraugen leuchten. Immer wieder für Anekdoten gut: Der erstaunliche Bestand an unberührten Konserven und Einmachgläsern (mit Inhalt!), die deutlich älter als so mancher Besucher sind. Oder die vielen Haushaltsgeräte, die noch in so manchem Haushalt ihren Dienst tun. Sehr sehenswert!

Adresse

Kornhausstraße 62

06846 Dessau-Roßlau

Tel.: 0178 / 31 37 483

*****

Textquelle:

Joroch, Carsten : Dessau und Wörlitz: Die 99 besonderen Seiten der Region, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.

Bildquelle:

Carsten Joroch.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

DDR Museum

Kornhausstraße 62
06846 Dessau-Roßlau

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen