Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese

Florian Russi
Symbolon
Europas Kinder auf Reisen
Roman

Reise durch den Kontinent – auf der Suche nach Harmonie und Frieden

Die Menschen und die Götter – vielleicht ist das ein Symbol für den ewigen Widerstreit, die Ambivalenz in der Welt. Zeus grämt schon lange die Ferne zwischen Göttlichkeit und Menschheit, das Auseinanderdriften der einstigen Harmonie. Deshalb schickt er zwei seiner Söhne von Kreta aus quer durch Europa, um eine Art Götter- und Menschentag an einem Ort des Friedens einzuberufen und so das Schicksal des Kontinents in ein glückliches zu wenden und die alte Einheit wiederherzustellen. Dafür braucht er die Hilfe all seiner Götterkollegen, die den verschiedenen Völkern Europas heilig sind … Ein nur ansatzweise antiker Plot – Verweise auf die unmittelbare Gegenwart sind unübersehbar.

Unser Leseangebot
Elbpavillon

Elbpavillon

Carsten Joroch

Übernachten im Gartenreich

In einigen Gebäuden, die Fürst Franz zur Landesverschönerung und Hochwasserüberwachung errichten ließ, kann man heute sogar übernachten. Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz vermietet sie als Ferienwohnungen. Die beste Lage aller dieser Unterkünfte hat wohl der Elbpavillon. Der schlanke Turm liegt direkt am Leopoldshafen an der Elbe und markiert ein Ende des Georgiums. Vom Belvedere des Turms bietet sich eine fantastische Aussicht über Elbe und Stadt. Außerdem lässt sich hier absolute Ruhe genießen. Es gibt kein Radio und keinen Fernseher, von WLAN ganz zu schweigen.

Adresse und Kontakt

Georgenallee 32

06846 Dessau-Roßlau

Tel.: 0340 / 646150

www.gartenreich.com/ferienhaeuser


*****

Textquelle:

Joroch, Carsten : Dessau und Wörlitz: Die 99 besonderen Seiten der Region, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.

Bildquelle:

Carsten Joroch.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Übernachten im Bauhaus
von Carsten Joroch
MEHR
Fürst Leopold Hotel
von Carsten Joroch
MEHR

Elbpavillon

Georgenallee 32
06846 Dessau-Roßlau

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen