Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese
Unser Leseangebot

Sebastian Kaps und Michael Pantenius
Die Straße der Romanik
Bild-Text-Band

Das Land zwischen Harz, Unstrut, Saale und Elbe war vom 9. bis ins 12. Jahrhundert Kernland deutscher Geschichte. Bedeutende Bistümer und Kirchen entstanden, hier gründeten der erste König und der erste Kaiser der Deutschen starke Pfalzen und Burgen. Vieles hat die Jahrhunderte überdauert. Sebastian Kaps und Michael Pantenius führen in diesem Band zu beeindruckenden Denkmälern der romanischen Baukunst.

Soziokulturelles Jugendzentrum

Soziokulturelles Jugendzentrum "Pferdestall"

Mathias Tietke

Soziale Projekte in alter Bastion

In der ehemaligen Artilleriewagenhalle der Bastion „Dänen“, einem Bestandteil der alten, am Schwanenteich gelegenen Befestigungsanlagen, befindet sich das Soziokulturelle Jugendzentrum „Pferdestall“. Der in einem Backsteinbau von 1868 gelegene Treffpunkt ist offen für alle, die sich aktiv am Leben in der Stadt beteiligen möchten. Der Schwerpunkt ist die offene Kinder- und Jugendarbeit, was auch an den räumlichen Gegebenheiten erkennbar ist. Es gibt einen Indoorspielplatz, das kinderfreundliche Café „Olé“, einen Übungsraum für Bands, einen Saal mit einer Bühne und verschiedene Beratungsräume.

Adresse

Neustraße 10 b

06886 Wittenberg


Kontakt

03491 / 699113

*****

Textquelle:

Tietke, Mathias: Wittenberg - die 99 besonderen Seiten der Stadt, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2015.

Bildquelle:

Mathias Tietke.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Soziokulturelles Jugendzentrum "Pferdestall"

Neustraße 10 b
06886 Wittenberg

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen