Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese

Florian Russi (Hg.)

Fabula madrasa
»Das schwarze Kamel« und andere wundersame Geschichten aus dem Orient
Fabeln

Eine ungewöhnliche Schar von erstaunlichen Tieren tummelt sich in diesem Büchlein, und sie kommen von weit her – aus dem fernen Orient. Inspiriert durch die Fabeln des deutschen Schriftstellers Florian Russi, erzählen Schüler verschiedener Nationen der drei deutschen Auslandsschulen Sharjah, Abu Dhabi und Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten ihre eigenen Geschichten in mehreren Sprachen.

Unser Leseangebot
Geiseltalsee

Geiseltalsee

Helga Heilig

Von der Kohle zum Seglerparadies

Vom Kohleabbaurevier zum Paradies für Wassersportler: Mit einer Ausdehnung von 18,4 Quadratkilometern ist der Geiseltalsee der größte künstliche See Deutschlands. Nachdem 1993 der Betrieb im Braunkohletagebau Geiseltal eingestellt wurde und umfangreiche Sanierungsarbeiten abgeschlossen waren, begann 2003 die nicht unumstrittene Flutung. Seit 2011 ist der Tagebaurestsee vollständig geflutet. Drei Aussichtstürme mit einer Höhe von je 14 Metern rund um den See bieten einen Überblick über die Ausmaße des Gewässers. Mit dem Geiseltal-Express kann man von Braunsbedra aus den See umrunden. Wer es sportlicher mag, kann den 28 Kilometer langen asphaltierten Rundweg um den See auch zu Fuß, mit dem Rad oder auf Inlineskates zurücklegen. Am Fuß der Stadt Mücheln liegt die Hafenanlage Marina Mücheln. Sie hat täglich für Besucher geöffnet. Die Marina Mücheln beherbergt die Hafen-Information, Boots- und Fahrradverleih, das Hafenkontor, das Piergebäude mit Biergarten, Bootsschule, Wellness-Zentrum, Anleger für die Fahrgast-Schifffahrt sowie Liegeplätze für Segelboote. Einmalig ist der Übergang von Bergbau zum Weinbau – am Geiseltalsee befindet sich der erste Weinberg an einem Tagebausee. Und auch um den Fischbestand ist es inzwischen gut bestellt. Neben Raubfischen wie dem Hecht finden auch Friedfische ideale Lebensbedingungen.

Weitere Informationen:

GeiseltalSee Tourismus e. V.

Hafenplatz 5

06249 Mücheln (Geiseltal)

Tel.: 0172 / 4650289

www.geiseltalsee.de

*****

Textquelle:

Heilig, Helga: Saale-Unstrut 99 Mal entdecken! Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2020.

Bildquelle:

Ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Die Elbe und ihre Auen
von Carsten Joroch
MEHR
Der Brocken
von Florian Russi
MEHR
Im Naturpark Harz Sachsen-Anhalt
von Karin Müller-Syring
MEHR
Wethautal
von Helga Heilig
MEHR

Geiseltalsee


Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen