Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese
Unser Leseangebot

Frank Piontek

Bayreuth
Stadtführer

144 S., Br., 112 x 186 mm, mit Farbabb. und Karten
ISBN 978-3-95462-532-1

2. Auflage: April 2019
1. Auflage: Oktober 2015

Festspielstadt mit UNESCO-Welterbe

Die Wagner-Festspiele haben Bayreuth berühmt gemacht, doch die Stadt hat mehr zu bieten als ein Festspielhaus, eine Künstlervilla und ein Sommerfestival. Sie ist die Stadt des UNESCO-Welterbes: des Markgräflichen Opernhauses, des Dichters Jean Paul und einer reichen Musikszene, und sie hat viele Gärten in einer zauberhaften Umgebung.

Tanzschule Porwol

Tanzschule Porwol

Mathias Tietke

Tanzen lernen und tanzen

Seit 1990 unterrichtet die aus Schwerin stammende Tanz­pädagogin und Choreografin Roswitha Porwol modernen Tanz in Wittenberg. Auch Choreografien für Fernsehproduktionen wie „Talentshow“ und „MDR Regional“ sowie die Choreografie von „Dornröschen“ in der „Phönix Theaterwelt Wittenberg“ stammen von ihr. Ihr aktuelles Domizil befindet sich im Seitenflügel eines imposanten Renaissancebaus, zu dem auf der Hofseite ein dreigeschossiger Laubengang gehört. Dort lernen fünf Kinder- und Jugendgruppen sowie tanzbegeisterte Erwachsene, sich tanzend zu verwirklichen. Solisten erhalten Extratraining.

Adresse

Collegienstraße 81

06886 Wittenberg


Kontakt

03491 / 406506


Information

www.tanzstudio-porwol.de


*****

Textquelle:

Tietke, Mathias: Wittenberg - die 99 besonderen Seiten der Stadt, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2015.

Bildquelle:

Mathias Tietke.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

DAS HIER SIND WIR
von Jessica Bülau
MEHR

Tanzschule Porwol

Collegienstraße 81
06886 Wittenberg

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen