Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese

Florian Russi
Symbolon
Europas Kinder auf Reisen
Roman

Reise durch den Kontinent – auf der Suche nach Harmonie und Frieden

Die Menschen und die Götter – vielleicht ist das ein Symbol für den ewigen Widerstreit, die Ambivalenz in der Welt. Zeus grämt schon lange die Ferne zwischen Göttlichkeit und Menschheit, das Auseinanderdriften der einstigen Harmonie. Deshalb schickt er zwei seiner Söhne von Kreta aus quer durch Europa, um eine Art Götter- und Menschentag an einem Ort des Friedens einzuberufen und so das Schicksal des Kontinents in ein glückliches zu wenden und die alte Einheit wiederherzustellen. Dafür braucht er die Hilfe all seiner Götterkollegen, die den verschiedenen Völkern Europas heilig sind … Ein nur ansatzweise antiker Plot – Verweise auf die unmittelbare Gegenwart sind unübersehbar.

Unser Leseangebot
KulturAkademie Naumburg

KulturAkademie Naumburg

Helga Heilig

KulturAkademie bietet Einmaliges

Eines der erfolgreichsten Angebote hält die KulturAkademie Naumburg bereit. Jährlich veranstaltet sie Seminare, deren Inhalte sich ausschließlich auf die Region beziehen. Bis zu 200 Gäste aus dem deutschsprachigen Raum werden begrüßt. Die Themen reichen von Kulturlandschaft über Klöster, Wein, Architektur, Friedrich Nietzsche oder Max Klinger bis Bildhauerei und Malerei. Für ihr einmaliges Angebot wurde die KulturAkademie 2019 mit dem Sonderpreis des Wirtschaftsministeriums Sachsen-Anhalt geehrt.

Weitere Informationen:

KulturAkademie Naumburg

Domplatz 19

06618 Naumburg

Tel.: 03445 / 6598994

https://www.kulturakademie-naumburg.de/

*****

Textquelle:

Heilig, Helga: Saale-Unstrut 99 Mal entdecken! Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2020.

Bildquelle:

Ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Tanzschule Porwol
von Mathias Tietke
MEHR

KulturAkademie Naumburg

Domplatz 19
06618 Naumburg (Saale)

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen