Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese
Unser Leseangebot

Heinz Peter Brogiato/Mathias Röschner
Koloniale Spuren in den Archiven der Leibniz-Gemeinschaft
Sachbuch

ET: Mai 2020

Wie gehen wir mit unserer kolonialen Vergangenheit um?

Fachleute aus elf Archiven von Einrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft widmen sich dem Thema »Kolonialismus« aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. Die Beiträge spannen einen weiten Bogen von der frühkolonialen Afrika­forschung über postkoloniale Ideen im Rahmen eines technokratischen Megaprojekts bis zu den antikolonialen Bewegungen der 1960er Jahre in Westdeutschland, städtebaulichen Aktivitäten der DDR-Architektur in den jungen Nationalstaaten und der kritischen Aufarbeitung der Thematik.

Akademie Haus Sonneck

Akademie Haus Sonneck

Helga Heilig

Sonneck: der Name ist Programm

Sonneck trägt seine Bezeichnung zu Recht, und doch umschreibt sie nicht vollständig den ganz besonderen Zauber dieses Ortes, direkt über dem Zusammenfluss von Saale und Unstrut gelegen. Allein die Aussicht ist einen Besuch wert. Auf dem großen Grundstück mit eigenem Weinberg befindet sich die Heimvolkshochschule Akademie Haus Sonneck. Diverse Seminare werden angeboten zu den unterschiedlichsten Themen. Hin und wieder werden hier öffentliche Konzerte veranstaltet, und jeweils am 3. Oktober öffnen sich die Pforten besonders für Liebhaber der heimischen Weine.

Weitere Informationen:

Akademie Haus Sonneck

Telegrafenweg 8

06618 Großjena

Tel.: 03445 / 703153

http://www.akademie-sonneck.de/

*****

Textquelle:

Heilig, Helga: Saale-Unstrut 99 Mal entdecken! Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2020.

Bildquelle:

Ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

DAS HIER SIND WIR
von Jessica Bülau
MEHR

Akademie Haus Sonneck

Telegrafenweg 8
06618 Naumburg (Saale)

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen