Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese
Unser Leseangebot

Manfred Zander/Malte Zander

Magdeburg
Stadtführer
Der aktuelle Stadtführer zur Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts, mit Domführer

Magdeburg, die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt, ist eine alte Stadt. Karl der Große ließ ihren Namen, der damals noch »Magadoburg« lautete, zum ersten Mal aufschreiben. Das war im Jahre 805. Doch nur wenige Häuser der Altstadt sind wirklich alt. Wenige Stunden genügten, um 1631 aus einer der schönsten Metropolen des Mittelalters einen Aschehaufen werden zu lassen, nur eine knappe halbe Stunde dauerte es, um 1945 eines der wichtigsten deutschen Wirtschaftszentren zu zertrümmern.

Orchideenwanderungen

Orchideenwanderungen

Helga Heilig

Seltene Orchideen entdecken

Die geschützten einheimischen Orchideen sind sehr anspruchslos. Ihnen genügt kalkreicher Trockenrasen, der im Saale-Unstrut- Gebiet an verschiedenen Stellen zu finden ist. Einige Orchideen sind sehr auffällig, andere kaum als solche auszumachen. Gästeführer des Geo-Naturparks Saale-Unstrut-Trias-Land bieten Orchideenwanderungen durch die Schutzgebiete an, bei denen auch über weitere seltene Pflanzen- und Tierarten informiert wird. Wer die Orchideen in ihrem schönsten Blütenstand erleben will, sollte den Monat Mai für eine geführte Wanderung wählen.


Weitere Informationen:

Naturpark Saale-Unstrut-Triasland

Unter der Altenburg 1

06642 Nebra

Tel.: 034461 / 22086

https://www.naturpark-saale-unstrut.de/

*****

Textquelle:

Heilig, Helga: Saale-Unstrut 99 Mal entdecken! Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2020.

Bildquelle:

Ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Elberadweg
von Mathias Tietke
MEHR

Orchideenwanderungen

Unter der Altenburg 1
06642 Nebra

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen