Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese
Unser Leseangebot

Zoltán Böszörményi
Notlandung
Gedichte und Erzählungen
Aus dem Ungarischen von Hans-Henning Paetzke

Umfangreiche Auswahl aus dem Werk des ungarisch-rumänischen Autors

Die sechs gleichfalls zweisprachigen Gedichtzyklen enthalten Liebes- und philosophische Gedichte sowie Verse an längst Vergangenes und Gegenwärtiges, beschäftigen sich mit den Fragen unseres Seins in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Umrahmt werden sie von existenziell-surrealistischen Kurzerzählungen.

Marktplatz Roßlau

Marktplatz Roßlau

Carsten Joroch

Im Zentrum von Roßlau

Unweit der Roßlauer Burg befindet sich der Markt. Geprägt wird Roßlaus Zentrum durch das klassizistische Rathaus im Süden und die neugotische Stadtkirche St. Marien aus dem Jahr 1854 im Norden. Mitten auf dem Markt hockt das Roßlauer Wappentier, der Bär. Flankiert wird der von einem stilisierten Schiff. Es spiegelt die Tradition der Stadt als Hafen und Werftstandort wider. Quer durch die Stadt fließt das Flüsschen Rossel, das in Höhe der Elbebrücke in die Elbe mündet. Immer am Pfingstmontag feiert Roßlau sein Flüsschen beim traditionellen Badewannenrennen auf der Rossel.

*****

Textquelle:

Joroch, Carsten : Dessau und Wörlitz: Die 99 besonderen Seiten der Region, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.

Bildquelle:

Carsten Joroch.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Steinernes Album
von Helga Heilig
MEHR
Schwimmbad Nebra
von Helga Heilig
MEHR
Tiergarten Dessau
von Carsten Joroch
MEHR
Wörlitzer Park
von Karin Müller-Syring
MEHR

Marktplatz Roßlau


06862 Dessau-Roßlau

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen