Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese
Unser Leseangebot

Florian Steger/Maximilian Schochow
Wo ist mein Kind?
Familien auf der Suche nach der Wahrheit. Ein Beitrag zur Aufarbeitung
Studienreihe der Landesbeauftragten, hg. von der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Sonderband

176 S., geb., 148x210mm
ISBN 978-3-96311-315-4

Erschienen: März 2020

Gutspark Großjena

Gutspark Großjena

Helga Heilig

Unter schattigen Bäumen wandeln

An heißen Sommertagen unter schattigen alten Bäumen wandeln und den Lichtspielen auf Kanälen und Teichen zusehen, das kann man im Gutspark Großjena. Das Hochwasser von 2013 hatte dieser rund drei Hektar großen historischen Anlage stark zugesetzt. Sie wurde danach denkmalgerecht rekonstruiert. Es wurden Kanal und Teiche entschlammt, Bäume und Sträucher gepflanzt, die historische Wegführung wiederhergestellt und eine Brücke neu errichtet. Angelegt wurde der Gutspark bereits im 16. Jahrhundert. Die größte gestalterische Veränderung erlebte er im 19. Jahrhundert.

Weitere Informationen:

Gutspark Großjena

Eingang Max-Klinger-Straße/Dobichauer Straße

06618 Großjena


*****

Textquelle:

Heilig, Helga: Saale-Unstrut 99 Mal entdecken! Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2020.

Bildquelle:

Ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Naturpark Fläming
von Karin Müller-Syring
MEHR
Luthergarten
von Mathias Tietke
MEHR
Naturbad Kühnauer See
von Carsten Joroch
MEHR

Gutspark Großjena


06618 Naumburg (Saale)

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen