Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese
Unser Leseangebot

Bernhard Koch/Thomas Paal

Bamberg bildschön
Mit einem Text von Maike Schulte
Bildband

Die alte Kaiser- und Bischofsstadt Bamberg, das urbane wie kulturelle Zentrum Oberfrankens, liegt idyllisch in der Senke der Regnitz und ist, wie der Begleittext zu diesem Band verdeutlicht, gleichsam ganz vital, ganz heutig. Namen wie »Berggebiet«, »Inselstadt« und »Wunderburg« machen allein schon neugierig auf die Stadt, in der sich Tradition und Gegenwart, historisches Welterbe, Natur, Kunst, Bildung und Lebensart treffen – deren Geschichten die Fotografien dieses Buches erzählen.

Friedhof I Dessau

Friedhof I Dessau

Carsten Joroch

Ruhestätte der Reichen und Vornehmen

Wilhelm Friedrich von Erdmannsdorf konnte nicht nur Schlösser und Parks, er konnte auch Friedhof. Das imposante Eingangstor führt auf einen ursprünglich quadratischen Begräbnisplatz. Heute wurde er nach hinten für das „Fußvolk“ erweitert. Hier wurde nicht nur der Erbauer selbst zur ewigen Ruhe gebettet. Die Liste der hier Bestatteten liest sich wie ein „Who is who“ der Stadtgeschichte: Hobusch, Friedrich von Anhalt-Dessau, Wilhelm Müller, Samuel Heinrich Schwabe, Carlo Ignazio Pozzi (der Architekt des Naturkundemuseums), Friedrich Schneider und viele mehr. Ein Ort der Reichen und Vornehmen, der Ruhe und Kontemplation.

Adresse

Friedhofstraße 48

06842 Dessau-Roßlau

*****

Textquelle:

Joroch, Carsten : Dessau und Wörlitz: Die 99 besonderen Seiten der Region, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.

Bildquelle:

Carsten Joroch.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Domgarten Naumburg
von Helga Heilig
MEHR
Schlossgarten Georgium
von Carsten Joroch
MEHR
Friedhof III Dessau
von Carsten Joroch
MEHR
Tiergarten Dessau
von Carsten Joroch
MEHR

Friedhof I Dessau

Friedhofstraße 48
06842 Dessau-Roßlau

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen