Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese

Rüdiger Fikentscher (Hg.)
Tausch- und Geldkulturen in Europa
Sachbuch
mdv aktuell, Bd. 15

Die Autorinnen und Autoren geben Antworten auf Fragen, die nach dem Umgang mit Geld und seinen verschiedenen Erscheinungsformen immer wieder neu auftauchen. Die Beiträge des Buches spannen dabei den Bogen von den Tauschsystemen in vorchristlicher Zeit bis zu den Bitcoins der Gegenwart. Ein frühneuzeitliches Kerbholz wird ebenso behandelt wie Goethes Finanzierung seiner Italienreise. Kopfschütteln erzeugt noch heute die erste bekannte Spekulationsblase, der »Tulpenwahn« in den Niederlanden.

Unser Leseangebot
Europadorf Roßlau

Europadorf Roßlau

Carsten Joroch

Europa in Meinsdorf

Zwischen 1993 und 1996 wurden im Roßlauer Stadtteil Meinsdorf Häuser nach Plänen von Architekten aus ganz Europa errichtet. Vorher fand ein Architekturwettbewerb statt, die Sieger durften ihre Entwürfe umsetzen. Ziel des Wettbewerbs war es, zu zeigen, wie preiswertes Bauen in Europa aussehen könnte. Das war zumindest die Theorie. In der Praxis waren die gebauten Häuser dann doch nicht besonders preiswert. Heutzutage ist dieser Preisanstieg als Berliner-Flughafen-Effekt bekannt. Der österreichische und der deutsche Beitrag, angelehnt an die Bauhausarchitektur, stechen besonders hervor.

Information

www.meinsdorf.com


*****

Textquelle:

Joroch, Carsten : Dessau und Wörlitz: Die 99 besonderen Seiten der Region, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.

Bildquelle:

Carsten Joroch.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Gutspark Großjena
von Helga Heilig
MEHR

Europadorf Roßlau


06862 Dessau-Roßlau

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen