Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese
Unser Leseangebot

Frank Kreisler

Gespensterbowling auf dem Galgenberg
Eine Gruselgeschichte
Mit Illustrationen von Ralf Alex Fichtner

Hannah und Samuel brechen zu einem neuen Abenteuer auf. Diesmal begegnen sie auf dem alten Friedhof einer wilden Räuberbande und zwei echten Gespensterkindern, deren Gedanken eine unerhörte Kraft besitzen: Scheinbar aus dem Nichts tauchen wütende Kraken, feige Piraten und schwebende Segelschiffe auf. Auch die Computerspiele funktionieren nicht mehr wie gewohnt, wenn die kleinen Geister Rosalinde und Baldur ihre Finger und magischen Kräfte im Spiel haben …

Ein großer Spukspaß für mutige Geister- und Gespensterjäger ab 10 Jahren!

Dessau-Wörlitzer-Eisenbahn

Dessau-Wörlitzer-Eisenbahn

Carsten Joroch

Entspanntes Entdecken

Viele Wege führen von Dessau nach Wörlitz. Der beste Weg führt zweifellos per Fahrrad an der Elbe entlang. Wem das jedoch zu anstrengend ist, für den gibt es nur eine stilvolle Alternative. Nämlich die Fahrt mit der Dessau-Wörlitzer-­Eisenbahn. In den Sommermonaten verkehrt die Bahn mit ihren Doppelstockwagen „Fürst Franz“ und „Fürstin Luise“ im Zwei-Stunden-Takt zwischen dem Dessauer Hauptbahnhof und dem Bahnhof in Wörlitz. Zwischenhalte sind im Stadtteil Waldersee, am Strandbad Adria, im Biosphärenreservat an der Biberfreianlage und in Oranienbaum. Dadurch sind per Bahn also auch andere besondere Orte zu erreichen.

Adresse

Alter Wörtlitzer Bahnhof

Unruhstraße 10

06844 Dessau-Roßlau


Information

www.dvg-dessau.de



*****

Textquelle:

Joroch, Carsten : Dessau und Wörlitz: Die 99 besonderen Seiten der Region, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.

Bildquelle:

Carsten Joroch.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Dessau-Wörlitzer-Eisenbahn

Unruhstraße 10
06844 Dessau-Roßlau

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen