Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese

Siegfried Wittenburg
Leben in der Utopie
Fotografien 1980–1996
Mit einer Einführung von Valeria Liebermann
Bild-Text-Band

Siegfried Wittenburg ist heute einem großen Publikum durch seine viel beachteten Beiträge auf dem Zeitgeschichten-Portal einestages (SPIEGEL ONLINE) bekannt. Stets schafft er es dabei, mit poetischen Fotos und unterhaltsamen Berichten sein Publikum zu fesseln. Er zeigt seine Werke regelmäßig in Ausstellungen, beteiligt sich an Fotoproduktionen und Buchpublikationen.
Begonnen zu fotografieren hat Wittenburg in der DDR der späten siebziger Jahre. Der Autodidakt nahm ab 1981 an Ausstellungen teil, wurde Leiter eines Fotoklubs. Als er sich der Zensierung von Fotografien verweigerte, musste er zeitweilig seine Funktion aufgeben, erhielt Hausverbot.
Der Bild-Text-Band versammelt seine besten Geschichten auf einestages.spiegel.de und präsentiert zugleich das fotografische Œuvre Wittenburgs. So gelingt nicht nur ein spannender bis amüsanter Blick auf die DDR der kleinen Leute, sondern auch auf die Zeit der friedlichen Revolution und der unmittelbaren Nachwendezeit.

Unser Leseangebot
Alter Friedhof WIttenberg

Alter Friedhof WIttenberg

Totenruhe

Der Alte Friedhof wurde 1502 geweiht und auf Anraten Luthers als Gottesacker des Spitals „Zum Heiligen Kreuz“ ausgebaut. Der Friedhof an der innerstädtischen Stadtkirche war zu klein geworden. Der Gottesacker wurde mit dem Stadtzentrum durch einen „Leichendamm“ verbunden, das Spital beim Brand der Elstervorstadt 1642 zerstört. Die Reste des Renaissanceportals stammen von 1550, darauf ein Relief des Weltenrichters und auf der Innenseite zwei Wappen: das obere mit einem geflügelten Pferd, das untere mit drei Blumen. Rechts neben dem Portal die Grabstätte der Familie Blum aus dem 16. Jahrhundert.


Adresse

Dresdner Straße 172

06886 Wittenberg

*****

Textquelle:

Tietke, Mathias: Wittenberg - die 99 besonderen Seiten der Stadt, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2015.

Bildquelle:

Vorschaubild: Caspar David Friedrich: Kügelgens Grab, 1822 via Wikimedia Commons Gemeinfrei.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Tiergarten Dessau
von Carsten Joroch
MEHR
Tierpark Dessau
von Carsten Joroch
MEHR

Alter Friedhof WIttenberg

Dresdner Straße 172
06886 Wittenberg

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen