Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese
Unser Leseangebot

Manfred Zander/Malte Zander

Magdeburg
Stadtführer
Der aktuelle Stadtführer zur Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts, mit Domführer

Magdeburg, die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt, ist eine alte Stadt. Karl der Große ließ ihren Namen, der damals noch »Magadoburg« lautete, zum ersten Mal aufschreiben. Das war im Jahre 805. Doch nur wenige Häuser der Altstadt sind wirklich alt. Wenige Stunden genügten, um 1631 aus einer der schönsten Metropolen des Mittelalters einen Aschehaufen werden zu lassen, nur eine knappe halbe Stunde dauerte es, um 1945 eines der wichtigsten deutschen Wirtschaftszentren zu zertrümmern.

Zeughaus Wittenberg

Zeughaus Wittenberg

Mathias Tietke

Neuer Ort für historisches Sammelgut

Das Zeughaus am Arsenalplatz soll als Museum die Geschichte Wittenbergs erzählen. An diesem Ort präsentiert die Städtische Sammlung nach dem Umzug aus dem Schloss in einer modernen Konzeption historisch bedeutsame Exponate, die belegen, dass Wittenberg national und international Geschichte geschrieben hat, die nicht nur von der Reformation geprägt ist. Im Erdgeschoss des Gebäudes gibt ein historisches Panorama in Gestalt eines Stadtmodells einen Gesamteindruck und es werden hier die „Kronjuwelen“ der Stadt präsentiert. Im obersten Stockwerk werden Teile der Riemer-Sammlung gezeigt.


Adresse

Arsenalplatz

06886 Wittenberg


Kontakt

Tel.: 03491 / 4334920


Information

www.lutherstadt-wittenberg.de/museum-stadtgeschich...

*****

Textquelle:

Tietke, Mathias: Wittenberg - die 99 besonderen Seiten der Stadt, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2015.

Bildquelle:

Mathias Tietke.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

DDR Museum
von Carsten Joroch
MEHR
Julius-Riemer-Sammlung
von Mathias Tietke
MEHR

Zeughaus Wittenberg

Arsenalplatz
06886 Wittenberg

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen