Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese

Ilona Traub/Peter Traub

Magische Orte in Mitteldeutschland III
Zwischen Thüringer Schiefergebirge und Rhön, Eichsfeld und Altenburg
Reiseführer

Von der magischen Anziehungskraft einer bezaubernden Landschaft

Was verleiht dem Gebiet zwischen Thüringer Schiefergebirge und Eichsfeld so große Anziehungskraft, dass berühmte Kaiserinnen und Dichter hier verweilten, ja selbst der Teufel sich dahin aufgemacht haben soll?
Es ist die Magie seiner Landschaften – der Wälder, Gebirgszüge und Fluss­täler. Der Reiz alter Klosterruinen, trutziger Burgen, blühender Parks und zum Himmel aufragender Dome. Die Schönheit tausendjähriger Städte und der wie von Feenhand geschaffenen Unterwelten.
Erneut nehmen uns Ilona und Peter Traub mit auf Entdeckungsreise. Sie führen zu ausgewählten Orten, erzählen ihre Geschichte, ihre Sagen, Legenden und begegnen Zeugnissen der rätselhaften Bindung von Mensch und Natur.

Unser Leseangebot
Naturkundemuseum Dessau

Naturkundemuseum Dessau

Carsten Joroch

Früher ein Krankenhaus

Direkt an der Museumkreuzung steht ein markanter Turm. Jedes Dessauer Kindergarten- oder Schulkind war mindestens einmal hier. Seit 1927 befindet sich hier das Naturkundemuseum. Im Zweiten Weltkrieg fast völlig ausgebrannt, wurde es bis 1958 wiederaufgebaut. In den Turm kommt man aber erst seit 1993. Unten im Erdgeschoss finden wechselnde Ausstellungen statt. Von dort bis zum obersten Turm-Stockwerk erläuft man die Erdgeschichte, bildlich dargestellt durch Dioramen oder echte Skelette unserer Vorfahren. Auch die Geschichte Dessaus findet hier ihren Platz. Am Ende belohnt der schöne Blick über die Stadt.


Adresse und Kontakt

Askanische Str. 32

06842 Dessau-Roßlau

Tel.: 0340 / 214824

https://verwaltung.dessau-rosslau.de/kultur-tourismus/museum-fuer-naturkunde-und-vorgeschichte.html


Öffnungszeiten

Mo / Digeschossen
Mi - So10:00 bis 17:00 Uhr

*****

Textquelle:

Joroch, Carsten : Dessau und Wörlitz: Die 99 besonderen Seiten der Region, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.

Bildquelle:

Carsten Joroch.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Julius-Riemer-Sammlung
von Mathias Tietke
MEHR

Naturkundemuseum Dessau

Askanische Str. 32
06842 Dessau-Roßlau

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen