Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese
Unser Leseangebot

Helmut Mischo
Entdecker unter Tage 1919–2019
100 Jahre Forschungs- und Lehrbergwerk
Technische Universität Bergakademie Freiberg
Sachbuch

Einzigartige Welten unter Tage

Schon sehr früh griff die Ausbildung an der 1765 gegründeten Bergakademie Freiberg auf die Nutzung des untertägigen Raumes sowohl für die Lehre als auch schon für erste Forschungen zurück. Mit der Übertragung des Bergwerkseigentums an Teilen der damaligen Himmelfahrt Fundgrube an die Bergakademie im Jahr 1916 und der Eröffnung der Lehrgrube am 1. Mai 1919 wird seit nunmehr 100 Jahren im hochschuleigenen Bergwerk gelehrt und geforscht.
Der Band erzählt die Historie und wechselvolle Geschichte dieses in Deutschland und Europa einzigartigen Forschungsstandortes und gibt anhand ausgewählter Beispiele einen Einblick in die breit gefächerten Projekte und Aktivitäten in Forschung, Entwicklung und Lehre, im Altbergbau und im Tourismus, die heute den Betrieb des Bergwerkes prägen.

Fronleichnamskapelle Wittenberg

Fronleichnamskapelle Wittenberg

Mathias Tietke

Die Schwestern der Bruderschaft

Die Fronleichnamskapelle wurde 1368 von dem Ratsherrn Konrad Wynmann gestiftet. Die auf den ersten Blick befremdliche Bezeichnung hat eine andere Bedeutung, als man gemeinhin annimmt. Das Wort „fron“ steht für Herr und „lichnam“ für Leib. Der Leib des Herrn sollte also verehrt werden, wie beim Abendmahl üblich. Die Kapelle diente ab 1375 auch für Begräbnisfeiern und der Kirchplatz war ursprünglich ein Friedhof. Derzeit wird die Kapelle von der Christusbruderschaft Selbitz genutzt, die überwiegend aus Schwestern besteht. Von Mai bis Oktober finden zudem Gottesdienste in englischer Sprache statt.


Adresse

Kirchplatz

06886 Wittenberg


Information

www.christusbruderschaft.de

www.wittenberg-english-ministry.com

*****

Textquelle:

Tietke, Mathias: Wittenberg - die 99 besonderen Seiten der Stadt, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2015.

Bildquelle:

Mathias Tietke.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Fronleichnamskapelle Wittenberg

Kirchplatz
06886 Wittenberg

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen