Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese
Unser Leseangebot

Detlef Färber
Volle Düse Tränendrüse
Satiren
Detlef Färber lässt auf »Sünder Mann führt Gründe an« ein Lesebuch mit neuen Satiren und Balladen folgen: Miniaturen über Zäsuren. »Volle Düse Tränendrüse«, sinnigerweise im Untertitel als »Das Buch zum Filmriss« gepriesen, zeigt den Autor in einer Sammlung mit mehr als hundert Kurzgeschichten stilistisch, humoristisch auf der Höhe seiner Kunst. Treffend illustriert von Karikaturist Thomas Leibe.

Exerzierhalle

Exerzierhalle

Mathias Tietke

Musik und Tanz statt Gleichschritt

Die ehemalige Exerzierhalle, die einst als Reithalle diente und zur Kavalier-Kaserne gehörte, wurde im Jahr 1886 errichtet. Bedeutendstes Ereignis an diesem Ort war das Reformationsschauspiel zum 375. Jahrestag der Reformation im Jahre 1892 im Beisein von Kaiser Wilhelm II. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Halle durch die sowjetische Armee genutzt. Viele Jahre stand sie leer. Im Sommer 2014 wurde der 730 Quadratmeter große Bau als ein neuer Veranstaltungsort für Konzerte und Ausstellungen, Märkte und Messen in der Nähe vom Veranstaltungsort „Stadthaus“ am Arsenalplatz ­eröffnet.

Adresse

Bürgermeisterstraße 10

06886 Wittenberg


Kontakt

03491 / 419260


Information

https://wittenberger-stadthaus.de


Textquelle:

Tietke, Mathias: Wittenberg - die 99 besonderen Seiten der Stadt, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2015.

Bildquelle:

Mathias Tietke.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Hauptpost Dessau
von Carsten Joroch
MEHR
Das Melanchthonhaus
von Mathias Tietke
MEHR

Exerzierhalle

Bürgermeisterstraße 10
06886 Wittenberg

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen