Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese

Henner Kotte

Leipzig 99 Mal entdecken!

Leipzig ist Messe und Universität, Völkerschlacht und Kabarett. Es ist Heimstatt des Buchs, des Sports und der schwarzen Szene. Doch welche Menschen prägten die Stadt häufig im Verborgenen? Welche Geschichten verstecken sich hinter manch unscheinbarer Fassade? Welche Hymne singt der Leipziger seit 1989? Und wo trinkt er seinen Kaffee? Das und mehr ist nicht nur für Zugezogene neu. Henner Kotte zeigt in seinen vergnüglichen Betrachtungen, dass sich abseits ausgetretener Tourismuspfade, aber auch im Altbekannten noch viel Überraschendes finden lässt.

Unser Leseangebot
Der alte und der neue Wasserturm Dessau

Der alte und der neue Wasserturm Dessau

Carsten Joroch

Neu oder alt?

Als Kind konnte ich mir nie merken, welcher von beiden Wassertürmen in Dessau der Alte und welcher der Neue ist. Ehrlich gesagt geht es mir bis heute so, ich muss es immer wieder nachlesen. Es ist auch nicht ganz einfach. Der schönere, größere und verfallenere ist der Neue Wasserturm am Lutherplatz. Im Alten Wasserturm in der Heidestraße befindet sich heute das Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt. Um Erhalt und Restaurierung des 63,5 m hohen Neuen Wasserturms kümmert sich seit 2006 der „Verein zur Förderung und Erhaltung des Neuen Wasserturms e. V.“ Seitdem konnten das Dach und die Laterne saniert werden.

Adresse und Information

Alter Wasserturm

Heidestraße

06842 Dessau-Roßlau


Neuer Wasserturm

Lutherplatz 1

06842 Dessau-Roßlau

www.neuerwasserturm.de


*****

Textquelle:

Joroch, Carsten : Dessau und Wörlitz: Die 99 besonderen Seiten der Region, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.

Bildquelle:

Carsten Joroch.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Das Bauhaus in Dessau
von Carsten Joroch
MEHR
Dessauer Rathaus
von Carsten Joroch
MEHR
Umweltbundesamt Dessau
von Carsten Joroch
MEHR
Ölmühle Roßlau
von Carsten Joroch
MEHR

Der alte und der neue Wasserturm Dessau

Lutherplatz 1
06842 Dessau-Roßlau

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen