Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese

Kunsthalle Rostock und Elke Neumann (Hg.)
Palast der Republik
Utopie, Inspiration und Politikum
Ausstellungskatalog

Vom Palast für die Republik zum Volkspalast

Begleitend zur Ausstellung erscheint dieser reich bebilderte Katalog. Mit Texten von Bazon Brock, Irina Liebmann, Elke Neumann, Olaf Reis, Peter Richter und Matthias Weghaupt.

Unser Leseangebot
Industriedenkmal Kraftwerk Vockerode

Industriedenkmal Kraftwerk Vockerode

Carsten Joroch

Titanic an der Elbe

Wenn ich früher mit meinen Eltern aus Berlin kommend auf der Autobahn nach Dessau fuhr, dann erblickten wir schon von weiten die vier Schornsteine des Kraftwerks Vockerode. Da wussten wir: Gleich sind wir zu Hause. Seit 2001 die Schornsteine gesprengt wurden, geht das leider nicht mehr. Wie ein Schiff lag das riesige Kraftwerk am Ufer der Elbe. Schon 1994 war das 1937 erbaute Kraftwerk stillgelegt werden. In der DDR versorgte das Kraftwerk Gewächshäuser, in denen Honeckers Tomaten wuchsen. Später fanden im Gebäude Ausstellungen und Veranstaltungen statt. Momentan ist der Koloss leider nicht mehr zugänglich.

Adresse und Kontakt

Griesener Str. 31

06786 Oranienbaum-Wörlitz / OT Vockerode

Tel.: 034905 / 52317

*****

Textquelle:

Joroch, Carsten : Dessau und Wörlitz: Die 99 besonderen Seiten der Region, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.

Bildquelle:

Carsten Joroch.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Gedenkstein Zeppelin
von Mathias Tietke
MEHR
Zyklon-B-Mahnmal
von Carsten Joroch
MEHR

Industriedenkmal Kraftwerk Vockerode

Griesener Str. 31
06786 Oranienbaum-Wörlitz

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen