Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese

Robert Conrad

Vergessene Orte in Berlin und Brandenburg
Mit einem Vorwort von Hubert Staroste

Faszination Lost Places: Schönheit des Verfalls

Der Bildband lädt zu einer ganz besonderen Zeitreise ein. Roter Faden bleibt dabei stets die vorgefundene Architektur. Mit Texten zum historischen und baugeschichtlichen Hintergrund.

Unser Leseangebot
Gut Wachsdorf

Gut Wachsdorf

Mathias Tietke

Kurzbesitz der Katharina von Bora

Katharina Luther, geborene von Bora, Ehefrau von Martin Luther und 16 Jahre jünger als ihr Gemahl, erwarb nach dessen Tod das Gut Wachsdorf, südlich der Elbe, zwecks Viehhaltung. Im Sommer 1546 als rittermäßiges Mannslehen für die Söhne erworben, ging das Gut im November des gleichen Jahres bereits verloren, vermutlich durch plündernde Söldner. An diese kurze Eigentumsepisode erinnert seit 2002 ein Gedenkstein. Und auf der Straße zwischen Wittenberg und Wachsdorf erinnert ein weiterer Stein daran, dass dort der Hüfner (Bauernhofbesitzer) Gottlieb Vehse 1871 vom Blitz erschlagen wurde.

Adresse

06888 Wittenberg / OT Pratau /Wachsdorf

*****

Textquelle:

Tietke, Mathias: Wittenberg - die 99 besonderen Seiten der Stadt, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2015.

Bildquelle:

Mathias Tietke.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Zyklon-B-Mahnmal
von Carsten Joroch
MEHR

Gut Wachsdorf


06888 Wittenberg

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen