Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese
Unser Leseangebot

Mario Schneider
Tourist
Bild-Text-Band
Man könnte annehmen, das Thema »Tourist« brächte hauptsächlich Skurriles hervor, doch sind es vielmehr intime Begegnungen zwischen Fotograf und Objekt. Reisen verändern den Menschen. Diesen Wandel hat Mario Schneider, der sich wie auch in seinen Dokumentarfilmen am Menschen und dessen Wesen interessiert, in seinen eindrucksvollen Fotografien festgehalten.
Wir alle versuchen, den Touristen aus dem Weg zu gehen, und verwandeln uns doch regelmäßig selbst in sie. Gerade in diesen Zeiten, wo uns jede Flugreise ein schlechtes Gewissen beschert, wo Ozeanriesen Millionen von Besuchern über die Venedigs dieser Erde ausschütten, versucht Schneider den Menschen hinter dem Touristen zu entdecken – und tatsächlich, es gibt ihn auch dort – im Urlaub. Voller Freude, Liebe und Einsamkeit.
Mit Texten von Meike Wetzel, Jule Reckow und Mario Schneider.

Gradierwerk Bad Kösen

Gradierwerk Bad Kösen

Helga Heilig

Zweimal 320 Meter Seeluft genießen

Zweimal 320 Meter lang kann man im Heilbad Bad Kösen reinste Seeluft genießen. Allerdings gibt es keinen Blick auf das Meer, sondern auf ein technisches Denkmal, gefertigt aus Baumstämmen und verfüllt mit Schwarzdorn-Reisig, genannt Gradierwerk. Darüber rieselt permanent fünfprozentige Sole. Das Salzwasser verdunstet und produziert die würzige Seeluft. Die historische Saline in Bad Kösen ist einmalig. Im 18. Jahrhundert wurde mit großem Aufwand eine hölzerne Anlage zur Kraftübertragung erbaut, die damals eine technische Sensation darstellte. Vom Wasserrad einer Mühle an der Saale wurde über ein hölzernes, 180 Meter langes, sogenanntes Kunstgestänge die Wasserkraft mechanisch zum Solschacht übertragen. Dieser liegt auf einem Berg und pumpte mit der von der Saale übertragenen Kraft aus einem 175 Meter tiefen Schacht die Salzsole in das untere Becken des Gradierwerks. Dort wurde mittels eines weiteren Gabelgestänges eine Pumpe angetrieben, die wiederum die Sole auf das Gradierwerk transportierte. Das Gradierwerk stellt mit seinen riesigen Maßen von 320 Metern Länge und 20 Metern Höhe eine Besonderheit dar. Es befindet sich in einem von drei Kurparks in Bad Kösen. Eine Treppe führt zum Saale-Ufer. Dort kann man mit der Fähre über den Fluss übersetzen und zum Zentralkurpark gehen.

Weitere Informationen:

Gradierwerk Bad Kösen

Park am Gradierwerk

(Rudolf-Breitscheid-Straße)

06628 Bad Kösen

Tel.: 034463 / 28289

http://www.gradierwerk-bad-koesen.de/

*****

Textquelle:

Heilig, Helga: Saale-Unstrut 99 Mal entdecken! Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2020.

Bildquelle:

Ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Gedenkstein Zeppelin
von Mathias Tietke
MEHR

Gradierwerk Bad Kösen

Rudolf-Breitscheid-Straße
06628 Naumburg (Saale)

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen