Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese
Unser Leseangebot

Frank Kreisler

Gespensterbowling auf dem Galgenberg
Eine Gruselgeschichte
Mit Illustrationen von Ralf Alex Fichtner

Hannah und Samuel brechen zu einem neuen Abenteuer auf. Diesmal begegnen sie auf dem alten Friedhof einer wilden Räuberbande und zwei echten Gespensterkindern, deren Gedanken eine unerhörte Kraft besitzen: Scheinbar aus dem Nichts tauchen wütende Kraken, feige Piraten und schwebende Segelschiffe auf. Auch die Computerspiele funktionieren nicht mehr wie gewohnt, wenn die kleinen Geister Rosalinde und Baldur ihre Finger und magischen Kräfte im Spiel haben …

Ein großer Spukspaß für mutige Geister- und Gespensterjäger ab 10 Jahren!

Marktbrunnen Wittenberg

Marktbrunnen Wittenberg

Mathias Tietke

Bier aus dem Marktbrunnen

Zum letzten, dem 450. Reformationsfest im Jahr 1967 floss das schwarze Kuckuckusbier aus dem Marktbrunnen, einem historischen Tiefbrunnen mit einem Aufbau, der aus einem verzierten Sandsteinbecken, toskanischen Säulen und Horizontalbalken besteht. Eine lateinische Inschrift in einem der Steingiebel lautet, übersetzt: „Im Jahre 1617 im Monat Juli ist dieses Bauwerk auf Kosten des Rates und der Nachbarn aufgerichtet worden.“ Wer keinen eigenen Röhrwasseranschluss hatte, konnte sich an diesem öffentlichen Brunnen mit Wasser versorgen. Seit 1986 ist der Brunnen an das Röhrwassersystem angeschlossen.


Adresse

Marktplatz

06886 Wittenberg


*****

Textquelle:

Tietke, Mathias: Wittenberg - die 99 besonderen Seiten der Stadt, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2015.

Bildquelle:

Mathias Tietke.

Marktbrunnen Wittenberg

Marktplatz
06886 Wittenberg

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen