Mit 50 Hektar Rebfläche ist das Landesweingut Kloster Pforta das größte im Saale-Unstrut-Gebiet. Und wie es der Name schon verrät, gehört es dem Land Sachsen-Anhalt. Ursprung dieses Weingutes ist das Zisterzienserkloster Pforta. Das Landesweingut besitzt den ältesten Weinberg der Region, den Gosecker Dechantenberg. Die Weine werden überwiegend trocken ausgebaut, und neben der Sortenreinheit wird Wert auf die Herausstellung der Einzellagen gelegt. Ihre besondere Qualität verdanken die Weine den Muschelkalk- und Buntsandsteinböden, die ihnen eine unverwechselbare Mineralität verleihen.
Weitere Informationen:
Landesweingut Kloster Pforta
Saalberge 73
06628 Bad Kösen
Tel.: 034463 / 3000
https://www.kloster-pforta.de/
Öffnungszeiten:
Mo | 8:30 - 17:00 Uhr |
Di - Fr | 8:00 - 17:00 Uhr |
Sa/So | geschlossen |
*****
Textquelle:
Heilig, Helga: Saale-Unstrut 99 Mal entdecken! Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2020.
Bildquelle:
Ebd.