Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese
Unser Leseangebot

Marx bleibt aktuell

Perspektiven für die Einzelwissenschaften

Wolfgang Maiers/Renatus Schenkel (Hg.)

Dass der Gesellschaftstheoretiker Karl Marx (1818–1883) mit seinem Werk bis heute höchst aktuell ist, zeigen die Autorinnen und Autoren des Sammelbandes mit Beiträgen wie »Grenzenlose Akkumulation: Marx und die Globalisierung«, »Keynesianische Konzepte (Flassbeck u. a.) zur aktuellen Krisenbekämpfung«, »Mit Karl Marx über Kinderarmut, Kinderarbeit und Kinderrechte«, »Karl Marx und Kritische Medizin/ Gesundheitswissenschaften«.
Mit Beiträgen von Jürgen Bennies, Michael Hoffmann, Michael Klundt, Hagen Kühn, Wolfgang Maiers, Katrin Reimer-Gordinskaya, Renatus Schenkel und Nicola Wolf-Kühn.

Elbpavillon

Elbpavillon

Carsten Joroch

Übernachten im Gartenreich

In einigen Gebäuden, die Fürst Franz zur Landesverschönerung und Hochwasserüberwachung errichten ließ, kann man heute sogar übernachten. Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz vermietet sie als Ferienwohnungen. Die beste Lage aller dieser Unterkünfte hat wohl der Elbpavillon. Der schlanke Turm liegt direkt am Leopoldshafen an der Elbe und markiert ein Ende des Georgiums. Vom Belvedere des Turms bietet sich eine fantastische Aussicht über Elbe und Stadt. Außerdem lässt sich hier absolute Ruhe genießen. Es gibt kein Radio und keinen Fernseher, von WLAN ganz zu schweigen.

Adresse und Kontakt

Georgenallee 32

06846 Dessau-Roßlau

Tel.: 0340 / 646150

www.gartenreich.com/ferienhaeuser


*****

Textquelle:

Joroch, Carsten : Dessau und Wörlitz: Die 99 besonderen Seiten der Region, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.

Bildquelle:

Carsten Joroch.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Übernachten im Bauhaus
von Carsten Joroch
MEHR

Elbpavillon

Georgenallee 32
06846 Dessau-Roßlau

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen