Sachsen-Anhalt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Anhalt-Lese
Unser Leseangebot

Zoltán Böszörményi
Notlandung
Gedichte und Erzählungen
Aus dem Ungarischen von Hans-Henning Paetzke

Umfangreiche Auswahl aus dem Werk des ungarisch-rumänischen Autors

Die sechs gleichfalls zweisprachigen Gedichtzyklen enthalten Liebes- und philosophische Gedichte sowie Verse an längst Vergangenes und Gegenwärtiges, beschäftigen sich mit den Fragen unseres Seins in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Umrahmt werden sie von existenziell-surrealistischen Kurzerzählungen.

Eismanufaktur & Café

Eismanufaktur & Café "Schlosspavillon"

Mathias Tietke

Speiseeis in Neuer Sachlichkeit

Im Kontrast zur sonst üblichen Baupraxis der DDR wurde 1959 ein Ausstellungspavillon anstelle einer vorher dort stehenden Mühle erbaut. Präsentiert wurden Produkte der Stickstoffwerke. In Anlehnung an Ausstellungsbauten waren die Seitenflächen ringsum verglast. In der Gestaltung dem Alsterpavillon in Hamburg ähnlich, war dieser Materialien sparende Funktionalismus ein revolutionärer Akt, denn er knüpfte an den Stil moderner Bauten in Westeuropa und in den USA an. Seit 1976 wird der ehemalige Chemiepavillon als Eiscafé genutzt und es ist immer noch weitgehend original erhaltene Bausubstanz.


Adresse

Schlosspatz 6

06886 Wittenberg

Textquelle:

Tietke, Mathias: Wittenberg - die 99 besonderen Seiten der Stadt, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2015.

Bildquelle:

Mathias Tietke.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Café im Bankgebäude
von Mathias Tietke
MEHR
Café Hilde
von Carsten Joroch
MEHR
Konditorei Mrosek
von Carsten Joroch
MEHR

Eismanufaktur & Café "Schlosspavillon"

Schlossplatz 6
06886 Wittenberg

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen